Die Psychotherapeuten der Therapieeinrichtung
• sind hoch qualifiziert und arbeiten nach wissenschaftlich geprüften Richtlinienverfahren
• verfügen über langjährige Erfahrungen in interdisziplinär tätigen Teams
• sind mit den Besonderheiten des Heilverfahrens der gesetzlichen Unfallversicherungen vertraut (z.B. Kausalitätsfrage, Datenschutz und Berichtswesen)
• verfügen über medizinische Grundkenntnisse bzgl. Diagnostik und Behandlung spezifischer Krankheitsbilder
Leitung Dipl.-Psycholog. Dr. rer. nat. Jule Frettlöh

Studium: Okt. 1987 Diplom-Prüfung für Psychologen/innen
Promotion: Jan. 1999 Examen zum Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.)
Psychotherapeutische Zusatzqualifikationen und Weiterbildung: Okt. 1989 - März 1993 Zusatzausbildung in psychologischer Schmerztherapie zur Erlangung der Anerkennung zur Schmerztherapeutin durch die Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS), Zertifizierung: März 1993
Okt. 1991 - Sept. 1994 dreijährige Weiterbildung in Klinischer Psychologie des Weiterbil- dungsverbundes Klinische Psychologie, Ruhr-Universität Bochum bei Prof. Dr. Dietmar Schulte, Abschluss: Psychologische Psychotherapeutin, Zertifizierung: Mai 1995 Juli
1996 Anerkennung als Klinische Psychologin/Psychotherapeutin durch den Berufsverband Deutscher Psychologen (BDP)
Juni 1997 Anerkennung als Verhaltenstherapeutin nach den Anerkennungs- kriterien der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
Jan. 1991 - Sept. 1998 Weiterbildung in Gesprächspsychotherapie bei Prof. Dr. R. Sachse, Ruhr-Universität Bochum, nach den Richtlinien der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG), Zertifizierung: September 1998
Anerkennung als Supervisorin:
März 1996 Anerkennung als Supervisorin im Weiterbildungsverbund Klinische Psychologie der Ruhr-Universität Bochum (Prof. Dr. D. Schulte)
Juni 1996 Anerkennung als Supervisorin nach den Qualifizierungsbestimmungen der Deutschen Psychologen Akademie (Fortbildungs-GmbH des BDP)
Nov. 1996 Anerkennung als Supervisorin für Psychologische Schmerztherapie der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS)
April 1997 Anerkennung als Supervisorin nach den Anerkennungskriterien der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
Approbation:
März 1999 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch die Bezirksregierung Arnsberg
Eintrag ins Arztregister:
Nov. 1999 Bescheid über die Eintragungen im Arztregister Westfalen-Lippe (AR-Stelle: Westfalen-Lippe, Nr.: 3154)
Sabine Friedrich
Diplom-Psychologin
Approbierte Psychologische PsychotherapeutinSchule
1983 – 1990 Ruhr-Universität Bochum Fakultät für Psychologie
1986 Vordiplom
1990 Hauptdiplom Diplom-Psychologie -
Schwerpunkt: Klinische Psychologie
Thema der Diplomarbeit:
Widerstandstaxonomie als Prädiktor für Therapieerfolg
Zusatzausbildung
1999 Approbationsurkunde
1986 - 1990 Prof. Dr. Rainer Sachse
Zielorientierte Gesprächspsychotherapie